Wessobrunner Schule

Wessobrunner Schule
Wessobrụnner Schule,
 
Stuckateure und Baumeister aus Wessobrunn, die von 1600 bis etwa 1800 besonders in Altbayern und Schwaben tätig waren. 1675-1725 arbeiteten Wessobrunner Stuckateure häufig an Bauten Vorarlberger Baumeister; in dieser Zeit werden die Formen ihrer Kunst v. a. von reichem Laubwerk bestimmt. Unter starker Einwirkung der Hofkunst Münchens (besonders F. Cuvilliés der Ältere) vollzog sich dann der Wandel zum feinen Rokokodekor mit dem Rocaillemotiv. Zur Wessobrunner Schule gehören v. a. die Familien Feuchtmayer, Schmuzer, J. G. Üblhör, die Brüder Zimmermann sowie J. G. Dirr.
 
 
H. Schnell u. U. Schedler: Lex. der Wessobrunner Künstler u. Handwerker (1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wessobrunner Schule — Wessobrunner Stuck in der Wallfahrtskirche Steinhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Wessobrunner Stukkatorenschule — Wessobrunner Stuck in der Wallfahrtskirche Steinhausen spätbarocker Wessobru …   Deutsch Wikipedia

  • Schule (Künstler) — Der Begriff Schule wird im Zusammenhang mit Kunst verwendet um Gruppen oder Gruppierungen von Künstler zu beschreiben oder Nachfolger und Schüler führender Vertereter eines Stils zusammenzufassen und zu identifizieren. Das Wort Schule wird so… …   Deutsch Wikipedia

  • Gipser — Stuckateur, (früher Stukkateur) (italienisch französisch) auch Gipser (alte Berufsbezeichnung in Süddeutschland), ist die Berufsbezeichnung für einen im Innenausbau und an Fassaden tätigen Bauhandwerker. Stuckateure verputzen Wände im Innen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stukkateur — Stuckateur, (früher Stukkateur) (italienisch französisch) auch Gipser (alte Berufsbezeichnung in Süddeutschland), ist die Berufsbezeichnung für einen im Innenausbau und an Fassaden tätigen Bauhandwerker. Stuckateure verputzen Wände im Innen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stuckateur — Stuckateur, Stukkateur (offizielle Bezeichnung in Österreich, veraltet in Deutschland; italienisch französisch) auch Gipser (alte Berufsbezeichnung in Süddeutschland, gängige Bezeichnung in der Schweiz), ist die Berufsbezeichnung für einen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Forst (Wessobrunn) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Haid (Wessobrunn) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Wessobrunn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Paterzell — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”